VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightFamily Entertainment GuideIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden

Erweiterte Suche

    • TITEL
    • NAMEN
    • KOOPERATIONEN
  • Suchfilter





    Vollständiges Datum eingeben

    bis

    oder gib einfach JJJJ oder JJJJ-MM unten ein

    bis










    Schließt nur Namen mit den ausgewählten Themen ein



    bis

    oder gib einfach JJJJ oder JJJJ-MM unten ein

    bis











    1–29 von 29
    • Vladislav Strzhelchik in Adyutant ego prevoskhoditelstva (1970)

      1. Vladislav Strzhelchik

      • Schauspieler
      Krieg und Frieden (1965)
      Vladislav Strzhelchik wurde am 31 Januar 1921 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Krieg und Frieden (1965), Krieg und Frieden - Teil 1: Andrej Bolkonski (1965) und Die Heirat (1978). Er war mit Lyudmila Shuvalova-Strzhelchik verheiratet. Er starb am 11 September 1995 in St. Petersburg, Russia.
    • Valentina Kovel in Vesyoloye snovideniye, ili smekh i slyozy (1976)

      2. Valentina Kovel

      • Schauspielerin
      Vliyaniye Gamma-luchey na bledno-zheltiye nogotki (1979)
      Valentina Kovel wurde am 23 Januar 1923 in Petrograd, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Vliyaniye Gamma-luchey na bledno-zheltiye nogotki (1979), Trizhdy o lyubvi (1981) und Das Jahr des Hundes (1994). Sie war mit Vadim Medvedev verheiratet. Sie starb am 15 November 1997 in St. Petersburg, Russia.
    • Pavel Pankov in Vesyoloye snovideniye, ili smekh i slyozy (1976)

      3. Pavel Pankov

      • Schauspieler
      Pravdu! Nichego, krome pravdy! (1969)
      Pavel Pankov wurde am 13 Juni 1922 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Pravdu! Nichego, krome pravdy! (1969), Krusheniye imperii (1971) und Agonia - Rasputin, Gott und Satan (1981). Er starb am 20 Juli 1978 in Leningrad, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia].
    • Manefa Sobolevskaya in Eroberer der Lüfte (1963)

      4. Manefa Sobolevskaya

      • Schauspielerin
      Vzorvannyy ad (1967)
      Manefa Sobolevskaya wurde am 21 Februar 1920 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Vzorvannyy ad (1967), Abiturienten (1970) und Oshibka rezidenta (1968). Sie starb am 6 Juli 1993 in Moscow, Russia.
    • Vera Altayskaya in Zhenikh s togo sveta (1958)

      5. Vera Altayskaya

      • Schauspielerin
      Mashenka (1942)
      Vera Altayskaya wurde am 21 Mai 1919 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Mashenka (1942), Syn Tadzhikistana (1943) und Der helle Weg (1940). Sie war mit Aleksey Konsovskiy verheiratet. Sie starb am 28 Dezember 1978 in Moscow, RSFSR, USSR [ora Russia].
    • Lyudmila Makarova in Wiederholte Hochzeit (1976)

      6. Lyudmila Makarova

      • Schauspielerin
      Karambolina-Karamboletta (1983)
      Lyudmila Makarova wurde am 20 Oktober 1921 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Karambolina-Karamboletta (1983), Medovyy mesyats (1956) und Dva kapitana (1956). Sie war mit Yefim Kopelyan verheiratet. Sie starb am 30 Mai 2014 in St. Petersburg, Russia.
    • Evgeniy Vesnik in Master i Margarita (2006)

      7. Evgeniy Vesnik

      • Schauspieler
      • Produktion
      • Regie
      Othello (1956)
      Evgeniy Vesnik wurde am 15 Januar 1923 in Petrograd, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler und Produzent, bekannt für Othello (1956), Trembita (1968) und Eksperiment doktora Absta (1969). Er war mit Susanna Kameneva, Galina Zenkina, Angelina Prokhorova und Klavdiya Shinkina verheiratet. Er starb am 10 April 2009 in Moscow, Russia.
    • 8. Yuriy Yakovlev

      • Drehbuch
      • Abteilung Musik
      • Soundtrack
      Vsyudu yest nebo (1968)
      Yuriy Yakovlev wurde am 26 Juni 1922 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Autor, bekannt für Vsyudu yest nebo (1968), Die Alten, diese Räuber (1972) und Der Platz des Aufstandes (1986). Er starb am 29 Dezember 1995 in Moscow, Russia.
    • Panteleymon Krymov in Poisk (1967)

      9. Panteleymon Krymov

      • Schauspieler
      Evo Zvali Robert (1967)
      Panteleymon Krymov wurde am 13 Februar 1919 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Evo Zvali Robert (1967), Die Dame mit dem Hündchen (1960) und Der Kreis (1972). Er starb am 19 Juni 1982 in Leningrad, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia].
    • Ivan Palmu in Zaychik (1965)

      10. Ivan Palmu

      • Schauspieler
      Agonia - Rasputin, Gott und Satan (1981)
      Ivan Palmu wurde am 15 Januar 1918 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Agonia - Rasputin, Gott und Satan (1981), Sluga dvukh gospod (1953) und Neuland unterm Pflug (1960). Er starb am 20 Dezember 2000 in St. Petersburg, Russia.
    • 11. Halina Czengery

      • Schauspielerin
      Noce i dnie (1975)
      Halina Czengery wurde am 5 Mai 1919 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Noce i dnie (1975), Ein Drittel der Nacht (1971) und Nächte und Tage (1978). Sie starb am 4 Dezember 1981 in Polen.
    • Georg Ots in Licht über Koordi (1951)

      12. Georg Ots

      • Schauspieler
      • Abteilung Musik
      • Soundtrack
      Licht über Koordi (1951)
      Georg Ots wurde am 21 März 1920 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Licht über Koordi (1951), Mister Iks (1958) und Das Leben der Boheme (1992). Er starb am 5 September 1975 in Tallinn, Estonian SSR, USSR [ora Estonia].
    • Nikolai Badyev in Weiße Sonne der Wüste (1970)

      13. Nikolai Badyev

      • Schauspieler
      Weiße Sonne der Wüste (1970)
      Nikolai Badyev wurde am 25 Dezember 1922 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Weiße Sonne der Wüste (1970), Pered rassvetom (1989) und Stranitsy zhizni (1948). Er starb am 11 Februar 1993 in Yekaterinburg, Sverdlovsk Oblast, Russia.
    • Nikolay Boyarskiy in Zhizn Klima Samgina (1988)

      14. Nikolay Boyarskiy

      • Schauspieler
      Zolotoy telyonok (1968)
      Nikolay Boyarskiy wurde am 10 Dezember 1922 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Zolotoy telyonok (1968), 72 gradusa nizhe nulya (1977) und 12 stulyev (1966). Er war mit Lidiya Shtykan verheiratet. Er starb am 7 Oktober 1988 in Leningrad, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia].
    • 15. Ilya Olshvanger

      • Regie
      Evo Zvali Robert (1967)
      Ilya Olshvanger wurde am 18 April 1923 in Petrograd, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Regisseur, bekannt für Evo Zvali Robert (1967), Na odnoy planete (1966) und Nuoruutemme linnut (1977). Er starb am 10 März 1979 in Leningrad, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia].
    • 16. Valentina Leontyeva

      • Schauspielerin
      • Regie
      Severnaya rapsodiya (1974)
      Valentina Leontyeva wurde am 1 August 1923 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Sie war Schauspielerin und Regisseurin, bekannt für Severnaya rapsodiya (1974), Goluboy ogonyok (1962) und Spokoynoy nochi, malyshi! (1964). Sie war mit Yuri Richard und Yuri Vinogradov verheiratet. Sie starb am 20 Mai 2007 in Ulyanovskaya oblast, Russia.
    • 17. Arnold Vitol

      • Drehbuch
      • Abteilung Script/Continuity
      Blockade (1974)
      Arnold Vitol wurde am 30 Mai 1922 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Autor, bekannt für Blockade (1974), Der Amphibienmensch (1961) und SOS nad taygoy (1976). Er starb am 22 Februar 2000.
    • 18. Vladimir Vasilyev

      • Schauspieler
      Andrej Rubljow (1966)
      Vladimir Vasilyev wurde am 31 Mai 1921 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Andrej Rubljow (1966), Prinimayu boy (1963) und Puteshestviye v aprel (1964). Er starb am 11 September 1970 in Minsk, Byelorussian SSR, USSR [ora Belarus].
    • Viktor Shulgin in Poslednyaya doroga (1986)

      19. Viktor Shulgin

      • Schauspieler
      Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf (1973)
      Viktor Shulgin wurde am 22 April 1921 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf (1973), Ruslan und Ljudmila (1972) und Yaroslav Mudry (1982). Er starb am 18 Juni 1992 in Moscow, Russia.
    • 20. Viktor Sadovsky

      • Regie
      • Drehbuch
      • Second Unit Director or Assistant Director
      Vsyo reshayet mgnoveniye (1979)
      Viktor Sadovsky wurde am 26 Dezember 1922 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Viktor ist bekannt für Vsyo reshayet mgnoveniye (1979), Odinnadtsat nadezhd (1976) und Sopernitsy (1985). Viktor starb am 12 November 1997 in St. Petersburg, Russia.
    • Galina Korotkevich in My s vami gde-to vstrechalis (1954)

      21. Galina Korotkevich

      • Schauspielerin
      Vesna v Moskve (1953)
      Galina Korotkevich wurde am 18 August 1921 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Vesna v Moskve (1953), Trembita (1968) und Das geht mich nichts an (1976). Sie war mit Iosif Konopatsky verheiratet. Sie starb am 5 August 2021 in St. Petersburg, Russia.
    • 22. Tadeusz Kazmierski

      • Schauspieler
      Con amore (1976)
      Tadeusz Kazmierski wurde am 28 Oktober 1918 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Con amore (1976), Doktor Judym (1975) und Tötet das schwarze Schaf (1972). Er starb am 15 November 1976 in Polen.
    • 23. Yevgeniy Ivanov

      • Schauspieler
      Lyubov Yarovaya (1953)
      Yevgeniy Ivanov wurde am 6 Dezember 1920 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Lyubov Yarovaya (1953), Razlom (1952) und Dostigajew und die anderen (1961). Er starb am 3 Juli 1960 in Leningrad, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia].
    • Dmitriy Dubov in V odin prekrasnyy den (1956)

      24. Dmitriy Dubov

      • Schauspieler
      V odin prekrasnyy den (1956)
      Dmitriy Dubov wurde am 11 Dezember 1918 in Petrograd, RSFSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für V odin prekrasnyy den (1956), Svadba s pridanym (1953) und Mit falschen Papieren (An der Theiss) (1958). Er starb am 30 Juni 1967 in Moscow, RSFSR, USSR [ora Russia].
    • 25. Aleksandr Mombeli

      • Schauspieler
      713 erbittet Landeerlaubnis (1962)
      Aleksandr Mombeli wurde am 27 November 1923 in Petrograd, RSFSR, USSR [ora St. Petersburg, Russia] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für 713 erbittet Landeerlaubnis (1962), Das geht mich nichts an (1976) und Gosudarstvennaya granitsa (1980). Er starb am 4 Oktober 2007 in St. Petersburg, Russia.

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.